Paketpost 3,95 €
Schön verpackt und gratis dazu!*
Vor 17 Uhr bestellt, am gleichen Werktag verschickt!
Kostenloser Versand ab €75,-
Zeit für neue Schuhe! Doch welche Schuhgröße benötigt Ihr Kind eigentlich? Wenn Sie auf der Suche nach neuen Kinderschuhen sind, ist es immer hilfreich zu wissen, welche Schuhgröße Ihrem Kind am besten passt. Kontrollieren Sie vor dem Kauf neuer Schuhe stets Ihre Füße. Es ist wichtig, dass Kinder die richtige Schuhgröße haben. Wichtig ist, dass sich die Füße frei bewegen können und dafür ausreichend Platz vorhanden ist.
Wie schnell wachsen Füße?
Kinderfüße wachsen sehr schnell, da sie sich noch in der Entwicklung befinden. Möglicherweise benötigt Ihr Kind bereits eine größere Größe, ohne dass Sie es merken, denn nicht jedes Kind zeigt deutlich, wenn die Schuhe zu klein sind. Kontrollieren Sie deshalb alle zwei bis drei Monate die Füße Ihres Liebling, ob die Schuhgröße Ihres Kindes noch passt. Es ist wichtig, dass Kinder die richtige Schuhgröße haben. Wichtig ist, dass sich die Füße frei bewegen können und dafür ausreichend Platz vorhanden ist. Wenn der Fuß nicht genügend Platz hat, wird sein Wachstum blockiert. Zu kleine Schuhe sind nicht schön, allerdings sollten die Schuhe auf keinen Fall zu groß sein, da Ihr Kind sonst stolpern kann. Gehen Sie nicht davon aus, dass eine Nummer größer als die aktuelle Schuhgröße Ihres Kindes in Ordnung ist, da Kinder oft eine Schuhgröße überspringen!
Wie misst man einen Fuß?
Wenn Sie für Ihren Kleinen neue Schuhe kaufen, ist das Vermessen des Fußes sehr wichtig. Das Vermessen des Fußes eines Kindes kann manchmal eine ziemliche Aufgabe sein. Kinderschuhe verfügen häufig über einen dicken Rand. Durch den dicken Rand ist die Zehenposition oft schwer zu ertasten und man spürt nicht richtig, ob der Schuh richtig sitzt.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Kinderfüße zu messen. Natürlich können Sie dies auch wie im Haushalt, im Garten und in der Küche tun, indem Sie nur Stift, Papier und ein Lineal verwenden. Legen Sie ein Blatt Papier auf den Boden und stellen Sie Ihren Fuß auf ein Blatt Papier. Zeichnen Sie auf dem Papier an der großen Zehe und an der Ferse jeweils eine Linie. Zum Abschluss messen Sie noch den Abstand zwischen der Ferse und der großen Zehe und schon erhalten Sie die Fußlänge in Zentimetern. Ein ganz großer Nachteil dieser Methode besteht darin, dass keine genaue Messung möglich ist. Daher raten wir von dieser Methode ab.
Fußmeter
Um die Füße Ihres Kindes genau zu messen, benötigen Sie ein Fußmessgerät. Die Schuhgröße Ihres Kindes richtet sich nach der Fußlänge. Mit einem Fußmessgerät können Sie die Größe Ihres Kleinen selbst messen, ohne in ein Schuhgeschäft gehen zu müssen. Das Messen von Füßen mit einem Fußmeter funktioniert folgendermaßen. Stellen Sie das Fußmessgerät zunächst auf eine harte Oberfläche und stellen Sie den Fuß Ihres Kindes auf das Messgerät. Achten Sie darauf, dass die Ferse an der erhöhten Kante anliegt. Schieben Sie nun den Slider gegen den längsten Zeh (das muss nicht immer der Großzeh sein). Nun können Sie die Länge exakt am Schuhmeter ablesen. Achten Sie darauf, beide Füße zu messen, da die Fußlänge variieren kann. Beginnen Sie immer mit dem größten Fuß.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei diesen Methoden die Fußgröße und nicht die Schuhgröße messen. Um die Schuhgröße zu ermitteln, addieren Sie zur Fußgröße 1 – 1,5 cm hinzu. Ein Kind braucht ausreichend Platz zum Wachsen.
Klicken Sie hier um zu unseren Fußmetern zu gelangen.
SCHUHMETER
Angenommen, Sie möchten ohne die Kinder in die Stadt gehen, um Schuhe zu kaufen. Das ist nahezu unmöglich, da man nie wirklich weiß, ob der Schuh passt. Manche Schuhe fallen groß aus, andere klein. Die Lösung ist ein Schuhmessgerät. Messen Sie die Füße Ihres Kindes zu Hause, nehmen Sie das Schuhmessgerät mit in den Laden und alles ist gut. Mit einem Schuhmessgerät messen Sie die Innenseite eines Schuhs und wissen so genau, welche Schuhgröße an den Fuß Ihres Kindes passt. Bitte berücksichtigen Sie den Wachstumsraum. Auch wenn Sie mit Ihrem Kind auf Schuhtour gehen, ist es sinnvoll, ein Schuhmessgerät mitzunehmen. Viele Kinderschuhe verfügen über einen dicken Rand, wodurch man kaum spürt, ob der Schuh richtig sitzt. Der Schuhmesser ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Sie haben keine Lust, im Schuhgeschäft Ihre Schuhe auszuziehen? Stecken Sie anschließend das Schuhmessgerät in den neuen Schuh um zu prüfen, ob dieser passt.
Hier geht's zu unserem Schuhmeter.