Paketpost 3,95 €
Schön verpackt und gratis dazu!*
Vor 17 Uhr bestellt, am gleichen Werktag verschickt!
Kostenloser Versand ab €75,-
Schuhe ausstellen
Das Rausstellen der Schuhe ist ein wichtiger Teil der Sinterklaas-Feier, aber wie genau funktioniert das?
Wann sollten Sie Ihren Schuh rausstellen?
Wenn Ihr Kleines noch ein Baby ist, wird es von der Party vermutlich nicht viel mitbekommen. Ab einem Alter von etwa 1,5/2 Jahren wird das gesamte Sinterklaas-Fest für Ihr Kind etwas interessanter. Sie können bereits in diesem Alter mit dem Einpassen der Schuhe beginnen, aber natürlich ist jedes Kind anders. Letztendlich entscheiden Sie, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist.
Sobald Sinterklaas in den Niederlanden ankommt, kann mit dem Schuhaufstellen begonnen werden. Dieses Jahr findet es am Samstag, den 12. November (in Hellevoetsluis) statt. Oft ist dies auch der erste Abend, an dem der Schuh mit einer Leckerei oder einem Geschenk gefüllt wird. Kehrt Sinterklaas nach Spanien zurück? Dann ist die Geschenkeparty auch schon zu Ende.
Wie oft sollte ich meinen Schuh rausstellen?
Normalerweise vereinbart „Sinterklaas“ mit Mama und Papa, wie oft der Schuh rausgestellt werden darf. Manche Kinder machen das vielleicht ein- oder zweimal pro Woche; und andere stellen ihren Schuh seltener raus, beispielsweise insgesamt dreimal.
Welche Tage eignen sich gut, um die Schuhe rauszustellen?
Für manche Kinder kann es ziemlich aufregend sein, ihre Schuhe rauszustellen. Aus diesem Grund kann Ihr Kind Schlafstörungen haben. Wählen Sie in diesem Fall besser Freitagabend oder Samstagabend. Dann bleibt mehr Ruhe und Zeit und Ihr Kind geht nicht so müde in die Schule. Zudem bleibt mehr Zeit, um mit dem Geschenk zu spielen.
Schuh-Geschenk-Tipps
Am Weihnachtsabend kommt der Weihnachtsmann mit einem Sack voller Geschenke vorbei. Um Ihren Nachwuchs nicht zu sehr zu verwöhnen, ist es sinnvoll, die Schuhgeschenke eher kleiner zu halten. Für einen Betrag unter 15 € kann Sinterklaas Ihr Kind wirklich überraschen. Im vorherigen Blog haben wir daher nützliche Links zu den verschiedenen Preisklassen erstellt. Und vergessen Sie natürlich nicht, dass ein paar Leckerlis im Schuh auch eine gute Option sind. Wer macht sich nicht über einen Schokobrief, einen Schokolutscher oder einen Lebkuchen glücklich?
Heiligabend; verschiedene Arten von Geschenken
Um die Geschenke zu variieren, können Sie die Fünf-Geschenke-Methode anwenden. Bei dieser Methode erhält jedes Kind Geschenke aus unterschiedlichen Spielzeugkategorien. Diese fünf Kategorien sind: kreativ, konstruktiv, kognitiv, sozial und motorisch.
Schön ist auch, es mit nützlichen Geschenken zu ergänzen.
Diese Methode lässt sich auch auf Schuhgeschenke anwenden.
Achten Sie auch darauf, wie Ihr Kind ist, was es braucht, mit welchem Spielzeug es am meisten spielt? Aber auch: Wie kann ich ihn oder sie mit verschiedenen Arten von Spielzeug überraschen? Kaufen Sie außerdem unbedingt etwas von ihrer Wunschliste, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Kreative Geschenke (bereichern)
Basteln , Musik , Rollenspiele ; all dies fällt unter Kreativität. Zu einem kreativen Geschenk gehört mehr als nur ein Satz schöner Bleistifte. Im Shop bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Geschenken dieser Kategorie an.
Konstruktive Gaben (Bauen)
In diesem Sektor dreht sich alles um das Bauen , Entwerfen oder Herstellen von etwas. Betrachten Sie als Beispiel die magnetischen Kacheln von Connetix . Aber auch Holzklötze oder ein Spielzelt eignen sich gut.
Kognitive Gaben (Denken)
Denken, Denken, Denken … Zu den kognitiven Geschenken gehören Spielzeuge, die Ihr Gehirn anregen. Es betrifft Dinge wie Denken, Sprache, Gedächtnis und Konzentration. Dies können zum Beispiel Spiele , Puzzles , Bücher oder ein Sparschwein sein.
Soziale Geschenke (gemeinsames Spielen)
Mit diesen Geschenken kann Ihr Kind drinnen oderdraußen mit Freunden, Brüdern, Schwestern oder älteren Menschen spielen. Aber auch für Fantasy-Spiele durch das Eintauchen in eine andere Rolle oder eine andere Welt. Ein gutes Beispiel ist das Spielen mit Kuscheltieren , Puppen oder einem Puppenhaus , da Ihr Kind sich so in die Lage anderer versetzen kann.
Motorische Begabungen (Bewegung)
Mit Motorikgeschenken können Sie Ihr Kind in Bewegung versetzen oder es kann mit beweglichen Dingen spielen. Wie zum Beispiel das Spielen mit einem Babygym oder einem Kinderwagenspanner , das Geräuschemachen mit einer Rassel , das Spielen mit Badespielzeug , das Fahrradsitzen , das Fahren mit Fahrzeugen , das Durchkrabbeln durch einen Spieltunnel , das Hinterherlaufen einer Lauflernhilfe oder das Tanzen.
Nützliche Geschenke
Bei diesen Geschenken handelt es sich um Gegenstände, die Ihr Kind gut gebrauchen kann. Beispielsweise einen neuen Bademantel , etwas für den Tisch , eine Lunchbox oder einen Rucksack .
Könnte Ihrem Kind eine Renovierung des Kinderzimmers guttun? Denken Sie an eine Lampe , einen Wandaufkleber , ein Poster oder etwas fürs Bett .
Lassen Sie Ihr Kind mit neuen Haar-Accessoires, Schmuck oder einer coolen Mütze strahlen!