Paketpost 3,95 €
Schön verpackt und gratis dazu!*
Vor 17 Uhr bestellt, am gleichen Werktag verschickt!
Kostenloser Versand ab €75,-
Ihre Bestellung wurde noch nicht zugestellt und Sie fragen sich, wo Ihr Paket ist ... Es gibt Zeiten im Jahr, in denen es bei PostNL aufgrund der großen Anzahl von Paketen, die im Sortierzentrum eingehen, zu Verzögerungen kommt. Besonders an den ersten warmen Tagen, Black Friday, Cyber Monday, Nikolaus und Weihnachten kann es zu größeren Verzögerungen kommen.
Bestellung aufgegeben
Sobald die Bestellung aufgegeben wurde, drucken wir das Versandetikett aus, nehmen die Artikel aus den Regalen und sorgen für eine schöne Verpackung. Das Paket wird anschließend in einen Rollcontainer gelegt.
Der Rollcontainer wird von PostNL abgeholt
Ihr Paket wird dann um 17:30 Uhr (Montag bis Freitag) in einem Rollcontainer vom PostNL-Fahrer bei uns abgeholt. In diesem Moment lautet der Status Ihres Pakets bei PostNL „vorab angemeldet oder noch nicht bei PostNL erhalten“ . Ihr Paket wird dann im Rollcontainer direkt zum PostNL-Verteilungszentrum in Amersfoort gebracht.
Vertriebszentrum
Der Rollcontainer wird vom LKW abgeladen und ins Distributionszentrum gefahren. Ein Mitarbeiter entnimmt die Kartons dem Rollbehälter und stellt diese auf das Sortierband. Dort wird das Paket gescannt und Sie erhalten einen Track & Trace-Code. Höchstwahrscheinlich wird das Paket am nächsten Tag bei Ihnen eintreffen.
Großer Andrang
Manchmal erreicht PostNL im Sortierzentrum eine so große Menge an Rollbehältern und Postsäcken, dass nicht alles sofort bearbeitet werden kann. PostNL verarbeitete im Jahr 2021 täglich etwa 1,8 Millionen Pakete. PostNL ist es inzwischen gelungen, diese Kapazität auf 2,1 Millionen Pakete pro Tag zu erhöhen. Trotz dieser enormen Steigerung können die Sortiermaschinen nicht schneller arbeiten als normalerweise. Sie laufen auf Hochtouren und versuchen, alle Pakete so schnell wie möglich zu sortieren. Wenn zeitweise weit über 2,1 Millionen Pakete eintreffen, bildet sich im Sortierzentrum ein Stau aus Rollbehältern, teilweise passen die Behälter nicht einmal in das Gebäude. PostNL parkt die im Stau steckengebliebenen Rollcontainer vorübergehend in einer großen Halle.
Später bestellt, früher erhalten
Dass Sie ein Paket früher erhalten, obwohl Sie es erst nachträglich bestellt haben, kann viele verschiedene Gründe haben.
-Die Halle, in der alle Pakete zwischengelagert werden, hat nur einen Ein- und Ausgang. Da es nur einen Ein- und Ausgang gibt, bleiben die zuerst eingelegten Pakete am längsten dort. Möglicherweise haben Sie ein nachträglich bestelltes Paket bereits erhalten.
-Wenn im Sortierzentrum noch Platz ist, fährt der Rollcontainer direkt dorthin und überspringt den Lagerort.
-PostNL versucht, so viele Pakete wie möglich pünktlich zuzustellen. Deshalb lassen sie bereits verspätete Pakete liegen und geben anderen Paketen Vorrang.
- Ein Sortierzentrum kann stärker ausgelastet sein als ein anderes. Es kann also sein, dass Ihre Cousine aus Zwolle ihre Pakete erhält, Sie aus Utrecht aber nicht. Dies liegt einfach daran, dass das Sortierzentrum in Ihrer Nähe deutlich stärker ausgelastet ist.
Verschiedene Sortierzentren
PostNL verfügt über etwa 25 verschiedene Sortierzentren im ganzen Land. Diese Sortierzentren spielen eine große und wichtige Rolle bei der Bearbeitung und Sortierung von Post und Paketen, damit diese pünktlich zugestellt werden können.
Personalmangel
Wie viele andere Unternehmen leidet auch PostNL seit einiger Zeit unter Personalmangel. Eine der direkten Folgen hiervon ist die Verzögerung. Es gibt einfach nicht genug Personal, um alle Pakete zu sortieren und auszuliefern. Dies könnte auch ein Grund für die Verzögerung Ihres Pakets in Stoßzeiten sein.
Warum PostNL
Trotz der Verzögerungen in Stoßzeiten bietet PostNL weiterhin die beste Qualität. Wir haben mit mehreren anderen Unternehmen zusammengearbeitet, aber PostNL war nach wie vor das zuverlässigste und bot den besten Service.