Paketpost 3,95 €
Schön verpackt und gratis dazu!*
Vor 17 Uhr bestellt, am gleichen Werktag verschickt!
Kostenloser Versand ab €75,-
Welche Schnuller sind für Ihr Baby am besten geeignet und was sind die Unterschiede? In diesem Blog informieren wir dich über die verschiedenen Schnullerarten und wie du deinem Baby am besten den Schnuller abgewöhnst.
Vorteile eines Schnullers
Materialien
Gummisauger
Der zur Herstellung von Gummischnullern verwendete Kautschuk stammt vom Baum Hevea Brasilliensis. Der Gummisauger wird aus dem Saft des Baumes hergestellt. Es handelt sich also um ein Naturprodukt und ist biologisch abbaubar. Der Schnuller wird daher schneller verschwinden als ein Schnuller, der Silikon oder Kunststoff enthält.
Sauger, die teilweise aus Gummi bestehen
Die Bibs Gummischnuller haben ein Polypropylen-Schild. Die Schnuller sehen hip aus. Das Schild besteht aus einem anderen Material als das Saugerteil. Es hat trendige Farben und sieht gut aus. Die Schale ist hart und verschmutzt nicht so schnell. Der Vorteil des Gummischnullers liegt darin, dass das Baby den Schnuller leicht akzeptiert. Der Sauger ist weich und bricht nicht so leicht.
Vorteile von Gummisaugern
Nachteile von Gummisaugern
Silikon-Schnuller
Silikonsauger sind transparent. Die meisten Schnuller bestehen aus Silikon. Sie sind robuster als Gummisauger, reißen weniger schnell und sind dadurch langlebiger. Die Schnuller sind widerstandsfähiger gegen Beißen des Babys als Gummischnuller. Die Sauger sind geruchs- und geschmacksneutral und eignen sich daher besser zum Stillen als Gummisauger. Um die Schnuller wieder sauber zu machen, können sie ausgekocht werden.
Formulare
Kirschförmiger Sauger:
Für gestillte Neugeborene wird üblicherweise ein runder, kirschförmiger Sauger empfohlen. Der kirschförmige Sauger sieht einer Brustwarze sehr ähnlich und verhindert eine Verwechslung zwischen Brustwarze und Sauger.
Kieferorthopädischer Schnuller:
Kieferorthopädische Sauger sind sehr flexibel, genau wie die Brustwarze der Mutter. Dadurch wird der Druck auf das Zahnfleisch des Babys verringert. Studien haben gezeigt, dass kieferorthopädische Sauger weniger Beißprobleme verursachen als normale, runde Sauger. Das Beste dagegen ist natürlich, Ihrem Kind den Schnuller abzunehmen. Dies wird im Alter von etwa einem Jahr empfohlen. Dies muss auch bei kieferorthopädischen Saugern erfolgen.
Hygiene
Wenn Sie Ihren Schnuller erhalten, empfehlen wir, den Schnuller in kochendem Wasser zu sterilisieren. Sterilisieren Sie die Schnuller jede Woche. Bei häufigem Gebrauch kann ein Latexsauger anschwellen. Als Bioprodukt nimmt Latex Wasser auf und passt sich leicht der Mundform Ihres Kindes an. Das ist völlig in Ordnung. Es empfiehlt sich, immer einige Schnuller vorrätig zu haben und diese Ihrem Baby abwechselnd zu geben.
Wie jedes Produkt hat auch ein Schnuller ein „Verfallsdatum“. Es wird empfohlen, den Schnuller alle 6 Wochen auszutauschen.
Zubehör
Gerade beim Schnuller ist es super praktisch, wenn zusätzlich ein Schnullertuch oder eine Schnulleraufbewahrung vorhanden ist. Somit geht der Schnuller nicht verloren und Ihr Kleines hat ihn immer schnell zur Hand. Das Kind kann es auch als Kuscheltier verwenden. Um den Schnuller richtig aufzubewahren und sicherzustellen, dass er nicht schmutzig wird, können Sie unseren Mushie Schnullerhalter verwenden. Hier lässt sich der Schnuller verstauen und in der Tasche schnell wiederfinden.
Hören Sie auf, einen Schnuller zu benutzen